Projekt ASG-Bremerhaven

Einsatz als: Produktionsplaner, Arbeitsvorbereitung, Kundendienst

Kunde:

ASG-Bremerhaven ist ein Zulieferunternehmen für die Luft- und Raumfahrt sowie Nautik. Am Standort werden hochpräzise Dreh- und Frästeile aus Stahl, Aluminium, Kupfer und Verbundwerkstoffe gefertigt.

Probleme:
 

Krankheitsbedingt ist der Produktionsleiter längere Zeit ausgefallen und der Produktionsplaner hatte das Unternehmen verlassen. Dadurch kam es zu schwerwiegenden Fehlern bei der Abarbeitung der Aufträge.

Eingesetzt als:

Produktionsplaner

Produktionsleitung

Arbeitsvorbereitng

Kundenbetreuer

Aufgaben:

Meine Aufgabe war es, die Aufträge zu Planen und den Rückstand abzuarbeiten.

Die Arbeitsaufträge und Zeichnungen vorbereiten und in die Abteilungen bringen.

Tägliche Analyse der Rückstände und der neuen Aufträge.

Optimierung der Auslastung in der Produktion

usw....

 

Fakten

Meine Arbeit bei ASG-Bremerhaven

Rückstandsabbau

Durch mein Wissen in der Planung und der Fähigkeit auch manuelle Pläne zu berechnen und zu erstellen. Konnte ich den Rückstand von 600.000 € , auf 120.000 € senken.

 

Produktion

Durch das Erstellen von Produktionsplänen und der Ausgabe der richtigen Aufträge an die Fertigung wurde die Produktivität um 32% gesteigert.

Nach Rückstandsabbau ist eine weitere Steigerung um 15% möglich...

Lieferqualität

Durch die deutlich verbesserte Planungsgenauigkeit konnte dem Kunden (Airbus) belastbare Lieferzusagen gemacht werden. So dass die Taskforce Mitarbeiter des Kunden nicht mehr vor Ort nötig waren und durch die Kundenzufriedenheit ein deutlich besseren Umgang miteinander zufolge hatte.

Optimierung

Durch die Planung konnten der Mix aus Rückstandsabbau, neu Aufträge und Fast-Aufträge deutlich verbessert werden. 

Eine weitere Optimierung war die Analyse der Produktpreise (Bearbeitungszeiten, Liegezeiten, Abnutzungskosten, Personalkosten, Energiekosten, usw...)

Die Preise konnten so gezielt angepasst werden und der Umsatz pro Woche stieg von 80.000€ auf 120.000€

Datenerfassung

In zusammenarbeit mit Airbus 

In Zusammenarbeit mit der Task-Force von Airbus entwickelten wir eine Datei zur Abarbeitung der Kritischen Aufträge. Diese wurde im Austausch mit Airbus wöchentlich aktualisiert. 

In dieser Tabelle wurden alle nötigen Daten für die Abarbeitung der rückständigen Aufträge eingefügt und in Priorisierungen eingeteilt. 

  • Dunkel-Rot (hoch Kritisch)
  • Rot (Kritisch)
  • Gelb (weniger Kritisch)
  • Weiß (unkritisch)

Planung

manuelle Planung statt Systemgeführte Planung

Da es zusätzlich noch Systemprobleme im Planungstool (SAP - Business One) gab, entschieden Wir auf Excel-Tabellen zurückzugreifen, bis das System wieder einsetzbar ist.

Dafür legte ich eine Tabelle mit mehreren Blättern (pro Abteilung + jede Maschine) an und plante die Aufträge per Copy Paste in diese Tabelle. Sobald ein Auftrag in dieser Abteilung bearbeitet wurde, übertrug ich diesen in die nächste Abteilung. Anhand des AV konnte ich diesen auch der richtigen Maschine zuordnen.

Planung + Arbeitsvorbereitung

manuelle Planung statt Systemgeführte Planung

Da personell auch kein Mitarbeiter für die Arbeitsvorbereitung zur Verfügung stand, übernahm ich auch diese Tätigkeit.

Ich überprüfte die Kundenanfragen im System und steuerte diese in das Produktionssystem ein und trug ich die Daten manuell in mein Excel-Planungstool. Durch eine Verbesserung konnte ich nun auch sehen, wann die Bearbeitung auf der Maschine abgeschlossen ist, und der nächste Produktionsschritt beginnen kann.

Anschließend startete ich den Auftrag im System und druckte die AV + Zeichnung + Prüfplan.

Planung

Plantafel für Produktion

Damit die Produktion eine grobe Übersicht über die Aufträge für diese Woche und nächste Woche hat. Erstellte ich eine Plantafel zum Aushängen in der Produktion. Eine zweite Variante war für der Desktop (auf Power-Point Basis + Excelverknüpfung)

Projektende

vorzeitiges Ende des Projektes

Nach 6 Wochen unter meiner Planung, sprach mir Airbus sein vertrauen aus und verringerte die Anwesenheit der Task-Force auf 1 Wöchentliche vor Ort Termin. Nach 12 Wochen beendete Airbus die Task-Force am Standort Bremerhaven. 

Die Zufriedenheit und Lieferqualität wurden wieder hergestellt und Airbus stellte weitere neue Aufträge in Aussicht!

In der 13 Woche wurde ein früherer Mitarbeiter der Arbeitsvorbereitung zurückgeholt. Somit wurde meine Hilfe nicht mehr benötigt und kurzfristig beendet. Die zuvor in Aussicht gestellte Verlängerung wurde somit zurückgenommen. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.